Wir Jusos aus Starnberg laden alle die Interesse haben ein, mit uns zu der Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in München „Gerhard Schröder – Kanzlerjahre“ zu gehen. Dort wird im Bayernforum (Prielmayerstr.3) dieser interessante Film vorgestellt und im Anschluss daran heiß diskutiert.
„Sieben Jahre, die Deutschland prägten: Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder blickt in diesem Portrait zurück auf die Themen, die von 1998 bis 2005 eine ganze Nation bewegten.
Gerhard Schröder schickte deutsche Soldaten auf Friedensmission ins Ausland – weigerte sich aber, George Bush bei seinem Irak-Feldzug zu unterstützen. Er kündigte statt blühender Landschaften den dornigen Weg der Agenda 2010 an und provozierte mit Luxus-Maßanzug und Havanna. Ein Mann der Gegensätze, der sich aus kleinen Verhältnissen nach oben gekämpft hat und diesen Kampfgeist nie verlor – um dann doch überraschend die Flinte ins Korn zu werfen, denn seine Entscheidung für Neuwahlen war der Anfang vom Ende seiner Kanzlerschaft.
Was hat ihn getrieben, wo hat er erfolgreich Politik gestalten können, wo ist er gescheitert?“
Für alle die mitwollen ist die Veranstaltung kostenfrei, allerdings muss man sich frühzeitig dafür anmelden. Schreibt uns Jusos doch einfach an, wenn ihr mehr Infos wollt.
Wir freuen uns sehr auf euch!

Mit voller Überzeugungskraft begeisterten die drei Redner – allen voran der junge Juso-Vorsitzende Christian Winklmeier, dessen Rede mehrmals durch Jubelschreie und lautem Klatschen unterbrochen wurde. Seine Wut auf das Vorhaben der Koalition, alte AKWs wie Isar 1 noch länger laufen zu lassen, ließ er deutlich spüren. Am Ende seiner Rede mahnte er aber auch die Umweltverbände an, der Entwicklung neuer Energietechnologien auch dann positiv gegenüberzustehen, wenn für etwaige Bauvorhaben mal ein Insektenbestand dezimiert werden könnte. Im Kampf gegen die Atompolitik müssen wir alle zusammenstehen, aber auch im Kampf für die umweltfreundliche Technologie.